Heizenergie und Heizkosten sparen Tipps für Hauseigentümer und Mieter Informationen des Heizungshandwerks zum Energiesparen Das weltpolitische Geschehen infolge des Ukraine-Kriegs hat in Deutschland für Verunsicherung hinsichtlich der Versorgung mit Heizenergie geführt. Dies gilt insbesondere für…
„Die Belastungen müssen runter, und zwar massiv“ Im Interview: ZDH-Präsident Jörg Dittrich zur Stimmung im Handwerk und den Erwartungen an die Bundesregierung. Präsident Dittrich, wie ist die Stimmung im Handwerk? Bei vielen Betrieben und Beschäftigten nimmt der Frust spürbar zu. Es werden immer wieder die gleichen…
Tischler Eignungstest 2024 Der Eignungstest im Tischlerhandwerk findet statt am: Samstag, 24. Februar 2024, 9.00 bis ca. 11.30 Uhr Berufskolleg Mies-van-der-Rohe Schule Neuköllner Str. 17, 52068 Aachen Raum A301 Anmeldungen können über den Link, oder per Anmeldung in der Einladung…
Smart Metering Damit Energiewende und die Umstellung auf regenerative Energien gelingen, braucht es intelligente Stromnetze. Gleichzeitig werden auch die Messeinrichtungen smart. Sogenannte Smart Meter und Smart Meter Gateways ermöglichen es nicht nur, Stromverbräuche in Echtzeit…
Gesetzentwurf bringt Betrieben keinen spürbaren Bürokratieabbau Zu dem am 11. Januar veröffentlichten Referentenentwurf für ein Bürokratieentlastungsgesetz erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: „Es ist sehr bedauerlich, dass der Gesetzentwurf deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt. Der vorliegende Entwurf…
Der beste Vorsatz: #Brotmomente Knechten? Motivieren! Sich ausgewogener ernähren, öfter joggen, besser leben – wer die guten Vorsätze fürs neue Jahr durchhalten möchte, schwächelt mitunter schon im Februar. Kurios, schließlich möchte man sich etwas Gutes tun. Hier ein Tipp fürs Durchhalten: Wer…
DIHK und ZDH für ermäßigtes Deutschland-Ticket auch für Azubis Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) fordern auch für Azubis deutschlandweit ein ermäßigtes Deutschland-Ticket, das die Verkehrsminister von Bund und Ländern bislang nur für Studentinnen und Studenten…
Die Stimmungslage im Handwerk ist fragil Die bürokratische Gesamtbelastung für die Betriebe ist weltrekordverdächtig, betont ZDH-Präsident Dittrich gegenüber Andreas Hoenig von der „dpa“. „Wir wollen gern, dass die Wirtschaft investiert in Transformation und Modernisierung. Dann ist…
Auf alles vorbereitet sein: dank zukunftssicher sanierter Elektroinstallation Mithilfe der E-Handwerke Schwachstellen erkennen, Bedarf ermitteln und vorausschauend planen Die rasante technische Entwicklung der letzten Jahrzehnte macht deutlich: Eine zukunftssichere Sanierung von Gebäuden sollte möglichst viele Optionen enthalten, damit die…