Initiative Kreislaufwirtschaft Dachdeckerhandwerk Berlin In Berlin wurde am 6. November die „Initiative Kreislaufwirtschaft Dachdeckerhandwerk Berlin“ vorgestellt, ein Projekt, das die Rücknahme von PU-Dämmstoffresten, die bei der Verarbeitung an Baustellen anfallen, in den Mittelpunkt stellt. Ziel der Initiative ist…
Gemeinsame Freisprechungsfeier der Dachdecker-Innung Fulda, der Innung des Bauhandwerks Fulda und der Zimmerer-Innung Fulda Zur gemeinsamen Freisprechungsfeier der Dachdecker-Innung Fulda, der Innung des Bauhandwerks Fulda und der Zimmerer-Innung Fulda waren kürzlich rund 200 Gäste im Gemeindezentrum Künzell zusammengekommen. Die Begrüßung hatten die drei Obermeister Christoph Werner,…
Dachdeckerhandwerk: die Profis beim Einbau von Photovoltaik Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) speisten im ersten Halbjahr dieses Jahres über 32 Terawattstunden Strom ins Netz ein, ein Zuwachs von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im April 2024 waren auf Dächern und Grundstücken rund 3,4 Millionen PV-Anlagen mit einer Nennleistung…
Terminübersicht – Alles auf einen Blick Hier finden Sie eine Liste aller anstehenden Termine mit entsprechender Verlinkung auf weitere Informationen.
10.02.2025 - 28.03.2025 Meistervorbereitung Teil III 10.02.2025 – 28.03.2025 (Vollzeit) Der Handwerksmeister ist der höchste klassische Berufsabschluss im Handwerk und verfügt über eine jahrhundertelange Tradition. Als Handwerksmeister eröffnen sich Ihnen zahlreiche neue Chancen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Ob als Fach- oder Führungskraft… 08:00 - 15:00 Uhr Kreishandwerkerschaft Fulda, Rabanusstraße 33, 36037 Fulda
Dokumenten-Service Ausschließlich für Innungsmitglieder steht über die Kreishandwerkerschaft Fulda ein Dokumenten-Service zur Verfügung. Von den Themen Personal bis Baurecht, öffentliche Förderprogramme oder Unternehmensführung und Steuern haben Innungsmitglieder rund um die Uhr…