Digitalisierung erreicht Handwerksunternehmen „Bock auf Digitalisierung – Handwerk im Wandel“ lautete das Thema der Auftaktveranstaltung des Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum (KDLR) und der Kreishandwerkerschaft:
Information: Abmahnwelle bzgl. Newsletter-Tools mit Standort in den USA Der Landesverband Hessen des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes informiert:
Gemeinsame Freisprechung der Innungen des KFZ-Gewerbes Fulda und der Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung Osthessen
Amtsantritt des neuen ZDK-Hauptgeschäftsführers Bonn, 2. Januar 2023. Dr. Kurt-Christian Scheel startet mit Beginn des neuen Jahres offiziell als Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
Energie-Mikrodarlehen Hessen Überbrückungsdarlehen zur kurzfristigen Abdeckung von Liquiditätsbedarfen für bestehende hessische kleine Unternehmen und Selbständige, die aufgrund der Energiekrise von hohen Zusatzbelastungen betroffen sind.
Energieeffizienz im Handwerk – Online-Veranstaltungsreihe Stetig steigende Energiepreise bzw. hohe Energiekosten können schnell zur existenziellen Herausforderung für Betriebe werden. Speziell für Handwerksbetriebe wird daher im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) und der Energiewechsel-Kampagne…