Knigge für Auszubildende
„Azubi-Knigge“: Mehr als nur ein bisschen gutes Benehmen
Fettnäpfchen vermeiden, respektvoll miteinander umgehen
In unserem interaktiven Seminar „Knigge für Auszubildende“ vermitteln wir Ihrem Unternehmensnachwuchs essenzielle Benimm-Regeln und Kommunikationsstrategien für den beruflichen Alltag. Zielgruppe sind Auszubildende aller Bereiche, die ihre sozialen Kompetenzen stärken und berufliche Etikette erlernen möchten.
Inhalte:
- Benimm-Regeln: Grundlegendes am Arbeitsplatz – von der korrekten Begrüßung bis hin zu angemessenem Verhalten im Team.
- Begrüßung: Tipps und Ideen rund um den ersten Eindruck – denn für diesen gibt es bekanntlich keine zweite Chance.
- Geht’s auch anders? Gängige Verhaltensweisen hinterfragen und alternative, effektive Umgangsformen in verschiedenen Situationen erlernen.
- Richtig oder falsch: Anhand von Beispielen typische Situationen analysieren, um Missverständnisse zu vermeiden und das persönliche Auftreten gezielt zu verbessern.
- Etikette am Arbeitsplatz: Wichtige Aspekte für ein positives Arbeitsklima und professionelle Kommunikation.
- Achtsamer Dialog: Aufmerksam zuhören und angemessen reagieren – das sind essentielle Fähigkeiten für den Austausch mit Kollegen und Vorgesetzten.
- Gewaltfreie Kommunikation: Strategien entwickeln, um Konflikte zu vermeiden sowie Anliegen klar und respektvoll darzulegen.
Übungen, Rollspiele und Austausch:
Zahlreiche Übungen, Rollenspiele und Gruppendiskussionen helfen den Azubis, das Gelernte praktisch anzuwenden. Und ganz nebenbei: Der Austausch innerhalb der Gruppe fördert nicht nur das Verstehen, sondern auch das Miteinander.
Trainerin: Katrin Baranowski
Kosten: 140,00 € zzgl. MwSt. für Innungsbetriebe
160,00 € zzgl. MwSt. Für Nicht-Innungsbetriebe
Mindestteilnehmeranzahl: 6 Personen
Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an