Energetisches Sanieren und Bauen droht teurer zu werden Am 9. Februar hat der Ausschuss für Industrie und Forschung im Europäischen Parlament den Bericht zur Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden angenommen. Dazu erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: „Der verabschiedete Berichtsentwurf lässt…
Handwerk und berufliche Ausbildung attraktiver machen Die Fachkräftelücke betrifft ganz Deutschland. In Gegenden, die unter der Alterung der Gesellschaft und dem Wegzug junger Menschen leiden, haben es die Betriebe besonders schwer, Personal zu finden, so ZDH-Präsident Dittrich gegenüber „FUNKE Mediengruppe“.…
Brot des Jahres 2023: Das Deutsche Brotinstitut ernennt das Kürbiskernbrot Ein deutschlandweiter Klassiker, mild-nussig im Geschmack mit knackigen Kernen in Krume und auf Kruste: Der wissenschaftliche Beirat vom Deutschen Brotinstitut hat das Kürbiskernbrot zum Brot des Jahres 2023 gekürt. Heute wurde es auf der Internationalen Grünen…
Handwerk schaut auf Stärken und Talente Ob die großen Transformationsaufgaben zu stemmen sind, ist auch von der Fachkräftesicherung im Handwerk abhängig: ZDH-Präsident Jörg Dittrich fordert im Interview mit Andreas Hoening von der Deutschen Presseagentur „dpa“ eine Bildungswende hin zu mehr…
Corona-Verordnungsende am Arbeitsplatz stärkt Eigenverantwortung Zur Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zum vorgezogenen Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich: „Es ist richtig und trägt der aktuellen Corona-Lage Rechnung, dass Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bereits…
Energie-Mikrodarlehen Hessen Überbrückungsdarlehen zur kurzfristigen Abdeckung von Liquiditätsbedarfen für bestehende hessische kleine Unternehmen und Selbständige, die aufgrund der Energiekrise von hohen Zusatzbelastungen betroffen sind.
Härtefallfonds für energieintensive Betriebe „Bei manchen Handwerksbetrieben ist die Lage dramatisch, teilweise hat sich die Energierechnung verzehnfacht. Die Ministerpräsidenten sollten sich bei ihrem anstehenden Treffen auf den geplanten Härtefallfonds einigen, damit kann man vielen Betrieben helfen. Das…