Pressemitteilung Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda Nr. 075/ 2024 – 01.11.2024 Weniger Ausbildungsstellen, mehr Bewerber Netzwerkpartner ziehen Bilanz des Ausbildungsjahres 2023/ 2024
Im Unterricht den Durchblick bewahren Die Augen von Schulkindern sind auf verschiedene Weise gefordert: Ob Hausaufgaben, Arbeit mit digitalen Medien, Sportunterricht oder der Schulweg mit dem Fahrrad und zu Fuß – ein gutes Sehvermögen ist für jede Aktivität unerlässlich. Ein Seh-Check beim Augenoptiker…
Steuererhöhungen würden viele Betriebe zusätzlich belasten Anlässlich der Bekanntgabe der Herbstprognose des Arbeitskreises Steuerschätzung am 24. Oktober zur Steuereinnahmesituation in Deutschland erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Die prognostizierte schlechtere…
Woche der Wärmepumpe 4. bis zum 10. November 2024 Unter Federführung der Deutschen Energie-Agentur (DENA) findet vom 04.-10. November 2024 die “Woche der Wärmepumpe” statt. Bundesweit gibt es zur “Woche der Wärmepumpe” zahlreiche Informationsangebote rund um die Wärmepumpe. Der Fokus…
Vorfahrt für KMU in der EU-Wirtschaftspolitik? Fehlanzeige! Im Vorfeld des Europäischen Rates, bei dem es auch um die künftige Wettbewerbsfähigkeit der EU gehen wird, und anlässlich der am 16. Oktober dazu von Bundeskanzler Scholz abgegebenen Regierungserklärung verdeutlicht ZDH-Generalsekretär Schwannecke: „Die zukünftige…
Austauschpflicht für alte Öfen Die 1. BImSchV legt Emissionsgrenzwerte für Einzelraumfeuerstätten (z. B. Kamin- und Kachelöfen oder Heizeinsätze) fest, die eingehalten werden müssen. Hält ein Ofen die Grenzwerte für Staub und Kohlenmonoxid nicht ein, muss er bis zu einem bestimmten Zeitpunkt…
Überragendes Ergebnis zu HANDWERK.LOKAL.ERLEBEN „Handwerk hat goldenen Boden und dies wird heute sichtbar. Gemeinsam mit der Stadt Fulda, mit der Kreishandwerkerschaft Fulda und dem CityMarketing sowie mit 20 Handwerksständen dieses Event auf die Beine zu stellen, ist eine großartige Leistung“, lobte in seiner…
Gemeinsame Freisprechungsfeier der Dachdecker-Innung Fulda, der Innung des Bauhandwerks Fulda und der Zimmerer-Innung Fulda Zur gemeinsamen Freisprechungsfeier der Dachdecker-Innung Fulda, der Innung des Bauhandwerks Fulda und der Zimmerer-Innung Fulda waren kürzlich rund 200 Gäste im Gemeindezentrum Künzell zusammengekommen. Die Begrüßung hatten die drei Obermeister Christoph Werner,…
Kita-Wettbewerb Kleine Hände, große Zukunft: Es geht wieder los! Der Kita-Wettbewerb 2024/2025 geht in die nächste Runde: Kita-Kinder aus ganz Deutschland erhalten die Gelegenheit, die spannende und vielfältige Welt des Handwerks hautnah zu erleben und selbst kreativ mit ihren…