Regierungsstart nicht wegen einzelner Kritikpunkte crashen lassen Ein SPD-Mitglieder-Nein zum Koalitionsvertrag wäre kein Denkzettel, sondern ein Risiko für alle, so ZDH-Präsident Jörg Dittrich zu Beate Kranz / Teresa Martus (FUNKE-Medien). In einer Phase größter Unsicherheit brauche es eine handlungsfähige Regierung. Noch steht…
„Mischung aus wirksamer Medizin und einigen bitteren Pillen“ Zur Koalitionsvereinbarung, die Union und SPD heute vorgelegt haben, erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Der Standortpatient Deutschland muss endlich runter von der Intensivstation. Das ist der Auftrag an…
Gemeinsam für den Klimaschutz – 2.100 Bäume für das Ennepetal Die bundesweit erfolgreiche Klimainitiative der Druck- und Medienverbände hat in ihrer zweiten großen Pflanzaktion Ende Februar 2025 rund 2.100 Bäume am Krägeloher Berg bei Ennepetal gepflanzt. Stellvertretend für die Mitglieder der Klimainitiative Druck und Medien…
Druck auf Koalitionsverhandlungen wächst nach US-Zollpaket Zum Zollpaket der US-Regierung erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Dieser Zollhammer führt die Welt zurück in die handelspolitische Steinzeit. Deutschland und Europa müssen jetzt schnellstmöglich…
Trotz Anstieg im Februar bekräftigt Kfz-Gewerbe E-Auto-Förderbedarf Ein statistisch getriebener Anstieg ohne echte Marktdynamik: Das laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) erneut starke Wachstum der batterieelektrischen Fahrzeugverkäufe (BEV) im Februar kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine spürbare Nachfrage nach Elektroautos seitens…
Deutschland braucht einen echten Reformschub ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke warnt bei Table Media: Ein „Weiter-so“ schwächt den Standort Deutschland, gefährdet Betriebe und Beschäftigung. Nötig sei ein Reformschub zum Bürokratieabbau und für wettbewerbsfähige Steuern, Abgaben, Energiepreise.…
Bauhauptgewerbe: Aufträge steigen zum Jahresstart deutlich Die Bauwirtschaft ist mit Rückenwind ins Jahr 2025 gestartet. Insgesamt stiegen die Aufträge im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,3 Prozent (saison-, kalender- und preisbereinigt) , nominal um gut 12 Prozent. Besonders der Wohnungsbau zog kräftig an. „Das…
Neue Handwerkskampagne setzt auf Zuversicht „Wir können alles, was kommt.“ ist das Motto der neuen Staffel der Handwerkskampagne, mit der Zuversicht vermittelt und Menschen für das Handwerks begeistert werden sollen, wie ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke im Deutschen Handwerksblatt erläutert.…
Eissorte des Jahres 2025 Strauss – Himbeere mit rosa Pfeffer Uniteis präsentiert für 2025 als Eissorte des Jahres in Deutschland – Strauss – eine Variation von Himbeergeschmack mit rosa Pfeffer. Die Idee und der Name stammen aus der Zusammenarbeit von Uniteis mit AGIA, dem Verband der…