Initiative Kreislaufwirtschaft Dachdeckerhandwerk Berlin In Berlin wurde am 6. November die „Initiative Kreislaufwirtschaft Dachdeckerhandwerk Berlin“ vorgestellt, ein Projekt, das die Rücknahme von PU-Dämmstoffresten, die bei der Verarbeitung an Baustellen anfallen, in den Mittelpunkt stellt. Ziel der Initiative ist…
Entwaldungsfreie Druckprodukte – EU-Parlament beschließt Verschiebung der EUDR um ein Jahr und führt „Null-Risiko-Kategorie“ ein Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) tritt nicht, wie geplant, Ende 2024 in Kraft. Das EU-Parlament hat dem Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, die Anwendung der Verordnung um ein Jahr zu verschieben. Zudem hat das Parlament eine neue „Null-Risiko-Kategorie“…
Baugenehmigungen auf neuem Tiefststand: Baugewerbe warnt vor haushaltsloser Durststrecke Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen von Wohnungen im September 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „In Deutschland bauen immer weniger Menschen. Im September dieses…
5000 Brote feiert Jubiläum Die Aktion “5000 Brote – backen für den guten Zweck” feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Für Bäcker ist das Projekt ideal, um junge Menschen für das Bäckerhandwerk zu begeistern und zugleich etwas für den guten Zweck zu tun. Bereits seit 10 Jahren…
Im Unterricht den Durchblick bewahren Die Augen von Schulkindern sind auf verschiedene Weise gefordert: Ob Hausaufgaben, Arbeit mit digitalen Medien, Sportunterricht oder der Schulweg mit dem Fahrrad und zu Fuß – ein gutes Sehvermögen ist für jede Aktivität unerlässlich. Ein Seh-Check beim Augenoptiker…
Woche der Wärmepumpe 4. bis zum 10. November 2024 Unter Federführung der Deutschen Energie-Agentur (DENA) findet vom 04.-10. November 2024 die “Woche der Wärmepumpe” statt. Bundesweit gibt es zur “Woche der Wärmepumpe” zahlreiche Informationsangebote rund um die Wärmepumpe. Der Fokus…
Austauschpflicht für alte Öfen Die 1. BImSchV legt Emissionsgrenzwerte für Einzelraumfeuerstätten (z. B. Kamin- und Kachelöfen oder Heizeinsätze) fest, die eingehalten werden müssen. Hält ein Ofen die Grenzwerte für Staub und Kohlenmonoxid nicht ein, muss er bis zu einem bestimmten Zeitpunkt…
Winterbereifung: Schneeflockensymbol ist ab Oktober Pflicht! In Deutschland gilt eine sogenannte situative Winterreifenpflicht: Wenn winterliche Straßenverhältnisse, also Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte herrschen, müssen Pkw und andere Kraftfahrzeuge mit Winterreifen ausgerüstet sein, um im Straßenverkehr…
Zehn nationale Brauverbände gründen die „Independent Brewers of Europe“ Eine neue starke Stimme für die unabhängige Braukultur Es könnte der Anfang einer neuen Ära der Bierkultur sein: Europas unabhängige Brauereien stehen auf gegen die Marktmacht der globalen Bierindustrie. Dem Trend zum internationalen Einheitsgeschmack setzen sie…