Brotprüfung am 28.03.2025 auf dem Berufsinfomarkt, im Berufskolleg Jülich

Am 28. März 2025 fand die zweite Brotprüfung der Bäcker-Innung Düren-Euskirchen im Rahmen des Berufsinfomarkts im Berufskolleg Jülich statt. Dies ist eine besondere Gelegenheit für die Mitglieder der Innung, ihre Backwaren von einem Brotprüfer des Instituts für Qualitätssicherung des Deutschen Bäckerhandwerks testen zu lassen.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die einzigartige Möglichkeit, live an der Prüfung der verschiedenen Backwaren teilzunehmen. Sie konnten nicht nur die Produkte probieren und riechen, sondern auch den Prüfungsprozess hautnah miterleben. Insgesamt wurden 54 verschiedene Brot- und Brötchensorten, darunter Schwarzbrot, Vollkorn- und Weizenbrote, süße Wecken, Schnittbrötchen und Körnerbrötchen, geprüft und verköstigt.
Bei der sensorischen Qualitätsprüfung flossen mehrere Faktoren in die Bewertung ein: Geschmack, Geruch, Form, Oberflächen- und Krusteneigenschaften, Lockerung, Krumenbild sowie Struktur und Elastizität der Backwaren. Die Ergebnisse dieser Prüfung waren beeindruckend: 45 Produkte erhielten die Note „Sehr gut“ und 8 Produkte wurden mit „gut“ bewertet.
Besonders hervorzuheben ist die GOLD-Auszeichnung, die an Produkte vergeben wird, die drei Jahre in Folge mit „sehr gut“ bewertet werden. Diese Auszeichnung wurde insgesamt 21-mal verliehen, was die konstante Topqualität der getesteten Produkte unterstreicht.
Alle erfolgreichen Bäckereien wurden mit einem Zertifikat des Instituts ausgezeichnet. Die Ergebnisse sind auch im „Bäckerei-Finder“ verfügbar, der es Verbrauchern ermöglicht, Informationen über die Bewertungen der Bäckereien in ihrer Nähe zu erhalten. Weitere Informationen sind auf der Website des Brotinstituts unter www.brotinstitut.de sowie in einer kostenfreien App zu finden.
Die Schülerinnen und Schüler waren von der Aktion begeistert und hatten die Gelegenheit, zahlreiche Fragen rund um das Bäckerhandwerk zu stellen. Diese wurden von Bäckermeister Patrick Weitz, Brotkönig Patrick Zimmer und Bäckermeister sowie Brotprüfer Jürgen Pistono praxisnah und umfassend beantwortet.
Die Bäcker-Innung Düren-Euskirchen bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für die freundliche Unterstützung und die Möglichkeit, die Brotprüfung auf dem Berufsinfomarkt in Jülich durchzuführen.