Innungsversammlung der Baugewerbe-Innung Heinsberg– Ein Blick auf die Zukunft des Baugewerbes

Die Baugewerbe-Innung Heinsberg hielt am 28. Januar 2025 ihre jährliche Innungsversammlung ab, die im geselligen Rahmen stattfand. Die Teilnehmer wurden mit kölschen Tapas und erfrischendem Kölsch verwöhnt.

Die Versammlung wurde von Obermeister Molls eröffnet, der die Anwesenden herzlich willkommen hieß. Ein besonderes Highlight war die Ehrung von Bernd Schröder, der für sein 25-jähriges Meisterjubiläum ausgezeichnet wurde.

Im Anschluss wurden wichtige Themen der Innung besprochen. Die Jahresrechnung und der Haushaltsplan wurden vorgestellt und diskutiert. Die Mitglieder hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen, um die finanzielle Zukunft der Innung weiter zu sichern und zu gestalten.

Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung war der informative Vortrag zur „Betrieblichen Krankenversicherung“, der von einem Experten der Signal Iduna präsentiert wurde. Die Zuhörer erfuhren, wie sie ihren Mitarbeitern attraktive Gesundheitsleistungen anbieten und somit ihre Arbeitgeberattraktivität erhöhen können.

Interessant war auch das aktuelle Update zur Social-Recruiting-Aktion „Karriere am Bau“. Joline Schmitz von der Werbeagentur TEAM VK stellte die Fortschritte und Erfolge vor, die in den letzten Monaten erzielt wurden, um junge Talente für das Baugewerbe zu gewinnen und die Branche zukunftssicher zu machen.

Die Innungsversammlung war nicht nur eine Plattform für Austausch und Information, sondern auch ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Innovationskraft der Baugewerbe-Innung Heinsberg.

Teilen
Teilen