Betriebliche Krankenversicherung – Budgettarife werden immer beliebter Rund 22.300 Unternehmen in Deutschland bieten ihren Mitarbeitenden eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) an. Das ergab eine Erhebung des Verbands der Privaten Krankenversicherung. Immer beliebter werden dabei die Budgettarife, wie eine aktuelle Analyse der…
Neue Tarife in der betrieblichen Krankenversicherung Eine Win-Win-Situation für Betriebe und Beschäftigte (Oktober 2023) Im Wettbewerb um gut ausgebildete Fachkräfte sind immer häufiger Zusatz- und Sozialleistungen das Zünglein an der Waage, wenn sich Bewerber für einen Arbeitgeber entscheiden. Mit drei neuen…
Nachweisgesetz: Novellierung betrifft auch die betriebliche Altersversorgung (September 2022) Das seit 1995 geltende Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber, ihre Beschäftigten innerhalb bestimmter Fristen über die wesentlichen Arbeitsbedingungen zu informieren. Zum 1. August traten Änderungen in Kraft, die auch die betriebliche Altersversorgung…
Silberner Meisterbrief für Elmar Dohmen und Jürgen Poppe Zu Beginn der Innungsversammlung am 17.05.2022 durften die beiden Innungskollegen Elmar Dohmen und Jürgen Poppe den „Silbernen“ Meisterbrief zum 25jährigen Meisterjubiläum in Empfang nehmen. Unter der Applaus der Innungskollegen überreichten die beiden…
Photovoltaik überschreitet 100 Gigawatt-Marke Rund 14 % des deutschen Stromverbrauchs wurden 2024 durch Solarenergie abgedeckt – auch aufgrund von mehr als einer Million neuer PV-Anlagen. Neuer Meilenstein in Sachen „Energiewende“: Zum Jahreswechsel überschritt die Gesamtleistung aller in Deutschland installierten…
Kooperationen als Lösung gegen Plattformfeudalismus Plattformen sind Konkurrenz für die lokale Wirtschaft. Ein Vortrag von Stefan Ehinger zeigt, wie Kommunen und Handwerk voneinander profitieren können. Ganz gleich, ob man ein Taxi benötigt, ein Hotelzimmer mieten oder abends eine Pizza bestellen möchte: Hinter…
Die eigenen vier Wände werden immer smarter Jeder zweite Haushalt nutzt Smart-Home-Technik. Das Interesse an KI-gesteuerten Funktionen, aber auch die Angst vor Überwachung nehmen zu. Im Wohnzimmer dreht der Staubsauger-Roboter seine Runden, im Garten trimmt der smarte Rasenmäher das Gras, die Heizkörper…
32 neue Gesellen und 1 neue Gesellin bei der Innung für das Elektrohandwerk des Kreises Heinsberg Im Rahmen der Lossprechungsfeier 2023 konnte Obermeister Karsten Groob aus Hückelhoven wieder zahlreiche Gäste aus Poltik und Wirtschaft begrüßen. Seine besonderen Grüße galten hierbei den Prüfungsteilnehmern und deren Familien. Traditionsgemäß ließen die Berufsschullehrer…
Ehrung mit dem Goldenen Meisterbrief für Hans Dohmen aus Heinsberg-Grebben Im Rahmen der Innungsversammlung konnte Hans Dohmen aus Heinsberg-Grebben unter dem Applaus der Innungskollegen den „Goldenen Meisterbrief“ in Empfang nehmen. Überreicht wurde die Urkunde von den beiden stellvertretenden Obermeistern Andreas Tischbein…