Begeistern und gewinnen Sie Ihre Nachwuchskräfte Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber Was wird bei Ihnen hergestellt? Welche Ausbildung kann ich in Ihrem Betrieb machen? Wie viel kann ich hier verdienen? Antworten darauf sind für die Jugendlichen im Kreis Heinsberg wichtig, um sich in der Arbeitswelt…
AUSBILDUNGSBÖRSE in der ARENA Kreis Düren 2024 Wie in jedem Jahr war die Ausbildungsbörse auch in diesem ein voller Erfolg. In der Arena Kreis Düren haben sich zwischen 10 Uhr und 15 Uhr mehrere tausend Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte zu Ausbildungen, Dualen Studiengängen oder anderen beruflichen…
Ausbildungs- und Berufsmesse TALENT-TRACK Finde deine Berufung im Handwerk! Am 12. Juni 2024 fand die im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Ausbildungs- und Berufsmesse Talent-Track statt. Svenja v. Wendt, Jessica Kuhn – die neue Geschäftsführerin der Vereinigten Kreishandwerkerschaft Düren-Euskirchen-Heinsberg…
Meisterstipendium des Kreises Euskirchen Pressemitteilung Kreis Euskirchen stellt Meisterstipendium vor – Eine Chance für aufstrebende Talente. Mehr zum Thema erfahren Sie hier.
Vorfahrt für die Wirtschaft als Maxime künftiger Regierung Die Politik kommt am Handwerk nicht vorbei, daher der Rat an die Politik: Der Wirtschaft künftig Vorfahrt geben, so ZDH-Präsident Dittrich in der DHZ. Deutschland braucht eine Regierung, die nicht nur verwaltet, sondern entschlossen reformiert: Standortmängel beseitigen,…
Führerscheinumtausch für Seh-Check nutzen Seit einigen Jahren läuft der Umtausch für rund 43 Millionen deutsche Führerscheine in EU-weit einheitliche und fälschungssichere Exemplare und deren Erfassung in einer Datenbank. Bis 2033 müssen sämtliche Führerscheine umgetauscht sein – ohne erneute Prüfung oder…
Handwerk für wirtschaftspolitischen Neustart Ein wirtschaftspolitischer Neustart und ein von „Reformeuphorie“ getragener Veränderungswillen sind nötig, damit das Handwerk wieder wettbewerbsfähige Bedingungen vorfindet, so ZDH-Präsident Jörg Dittrich zu Gernot Heller von der „Mediengruppe…
Photovoltaik überschreitet 100 Gigawatt-Marke Rund 14 % des deutschen Stromverbrauchs wurden 2024 durch Solarenergie abgedeckt – auch aufgrund von mehr als einer Million neuer PV-Anlagen. Neuer Meilenstein in Sachen „Energiewende“: Zum Jahreswechsel überschritt die Gesamtleistung aller in Deutschland installierten…
Der Standort Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig In der Interview-Serie „Starke Stimmen – starkes Gesundheitssystem“ spricht ZDH-Präsident Jörg Dittrich mit Christina Betz von der PKV über die Herausforderungen für das Handwerk: steigende Lohnzusatzkosten, überbordende Bürokratie, hohe Energiekosten.…